Im Rahmen des zweigleisigen Streckenausbaus 6307 zwischen Erfurt und Glauchau-Schönbörnchen musste die EÜ Kahlaische Straße in Jena durch einen Ersatzneubau ersetzt werden, um eine regelkonforme Bahnkörper- geometrie erfüllen zu können.
Es handelt sich bei dem Bauwerk um eine flach gegründete, zweigleisige und schiefwinklige Halbrahmenkonstruktion.
Die Kahlaische Straße als Hauptverkehrsader inklusive Straßenbahnlinie durfte dabei nur sehr kurzzeitig eingeschränkt bzw. voll gesperrt werden. Das Bau-werk wurde deshalb im Abstand von ca. 60m in einer Nebenstraße vollständig vorgefertigt und später eingeschoben. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten fand die Vorfertigung überhalb des Straßenniveaus statt, sodass nach dem Verschubvorgang noch an Absenkvorgang um -3,56m in die Baugruben jeweils neben der Straße erfolgte.