Aktuelles
Aktuelle Nachrichten und aktuelle Projekte
03.03.2023
MDR Thüringen Journal berichtet über Brückenbau in Sömmerda
Baustellenbesuch der etwas anderen Art. Ein Team des MDR Thüringen Journal besuchte unsere aktuelle Baustelle am Kreuzungsbauwerk Sömmerda, um die laufenden Arbeiten zum Einbau zweier Hilfsbrückenketten in Bild und Ton festzuhalten.
Am Bahnhof Sömmerda ersetzt die Firma Königbau GmbH das bestehende Kreuzungsbauwerk. Das zukünftige Brückenbauwerk wird drei Gleise der Strecke Sangerhausen–Erfurt über die zweigleisige Strecke Straußfurt–Großheringen (Pfefferminzbahn) überführen.
In den nächsten Wochen werden unter den Hilfsbrücken die restlichen Bestandswiderlager abgebrochen und Baugruben im Schutz umfänglicher Verbaumaßnahmen hergestellt. An gleicher Stelle werden im weiteren Verlauf die Unterbauten errichtet und drei neue Stahlüberbauten im Zuge einer weiteren Sperrpause eingebaut. Dittmann+Ingenieure Bauplanung GmbH & Co. KG erstellte die Ausführungsplanung der Baubehelfe und des neuen Brückenbauwerkes.
ARD Mediathek: Ersatzbrücke für Brückenneubau in Sömmerda
Am Bahnhof Sömmerda ersetzt die Firma Königbau GmbH das bestehende Kreuzungsbauwerk. Das zukünftige Brückenbauwerk wird drei Gleise der Strecke Sangerhausen–Erfurt über die zweigleisige Strecke Straußfurt–Großheringen (Pfefferminzbahn) überführen.
In den nächsten Wochen werden unter den Hilfsbrücken die restlichen Bestandswiderlager abgebrochen und Baugruben im Schutz umfänglicher Verbaumaßnahmen hergestellt. An gleicher Stelle werden im weiteren Verlauf die Unterbauten errichtet und drei neue Stahlüberbauten im Zuge einer weiteren Sperrpause eingebaut. Dittmann+Ingenieure Bauplanung GmbH & Co. KG erstellte die Ausführungsplanung der Baubehelfe und des neuen Brückenbauwerkes.
ARD Mediathek: Ersatzbrücke für Brückenneubau in Sömmerda
20.02.2023
Ein Blick hinter die Kulissen: Die Fertigung von Dickblech-Stahltrögen in der Roßlauer Schiffswert
Endlich! Nach umfangreichen Planungen konnten wir nun die Umsetzung in Augenschein nehmen.
Fünfzehn Dickblech-Stahltröge werden zukünftig drei Fernbahn- und zwei S-Bahngleise über das Ferdinandstor zwischen Außen- und Binnenalster in Hamburg überführen. Nachdem die Kollegen und Kolleginnen unserer Stahlbauabteilung die statischen Berechnungen sowie die Ausführungs- und Werkstattplanung für diese Brückentragwerke fertiggestellt haben, entstehen auf dieser Grundlage derzeit sechs S-Bahn-Tröge in der Roßlauer Schiffswerft.
Den aktuellen Stand der Fertigung durften wir im Zuge einer Werksbesichtigung in Dessau und in Roßlau persönlich begutachten. Während bei den beiden, mit 21,25m Stützweite längsten Bauwerken der EÜ Ferdinandstor zurzeit die Dickbleche mit 100mm dicken X-Nähten verschweißt werden, stehen die vier kürzeren Tröge der EÜ An der Alster (12,27m und 16,06m) bereits kurz vor der Fertigstellung. Wir danken der Roßlauer Schiffswerft und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Beitragsbilder: Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4
Den aktuellen Stand der Fertigung durften wir im Zuge einer Werksbesichtigung in Dessau und in Roßlau persönlich begutachten. Während bei den beiden, mit 21,25m Stützweite längsten Bauwerken der EÜ Ferdinandstor zurzeit die Dickbleche mit 100mm dicken X-Nähten verschweißt werden, stehen die vier kürzeren Tröge der EÜ An der Alster (12,27m und 16,06m) bereits kurz vor der Fertigstellung. Wir danken der Roßlauer Schiffswerft und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Beitragsbilder: Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4
12.01.2023
Ingenieurkammer Sachsen
Die 8. Vertreterversammlung der Ingenieurkammer Sachsen hat einen neuen Vorstand gewählt. Wir gratulieren unserem Geschäftsführer Herr Dipl.-Ing. Ronny Hänel zur Wiederwahl in seiner Funktion als Schatzmeister und wünschen weiterhin gutes Gelingen im Sinne der sächsischen Ingenieure.
Link zur Pressemitteilung
Link zur Pressemitteilung
18.06.2022
Einhub Brückenfertigteile in Dresden-Plauen
Am bisher heißesten Tag des Jahres mussten die Mitarbeiter von der Sächsische Bau GmbH einen kühlen Kopf bewahren. Am Bauvorhaben Dresden-Plauen wurden die Überbaufertigteile für die Eisenbahnüberführung Altplauen eingehoben. Insgesamt 6 Halbfertigteile mit einer Länge von 19 m und bis zu 70t Einzelgewicht mussten für die beiden Überbauten unter beengten innerstädtischen Verhältnissen platziert werden. Die Entwurfs- und Ausführungsplanung der Überbaufertigteile erfolgte durch Dittmann+Ingenieure Bauplanung GmbH & Co. KG in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber DB Netz AG, um eine Einschränkung der Durchfahrtshöhe durch das ausgeschriebene Traggerüst zu vermeiden.
Beitragsbilder: Video Bild 1 Bild 2
Beitragsbilder: Video Bild 1 Bild 2
01.06.2022
Neuer Prokurist bestellt
Mit heutiger Wirkung wird Herr Dipl.-Ing. Stefan Wendelin zum Prokuristen bestellt. Herr Wendelin ist seit 15 Jahren erfolgreich als verantwortlicher Projektleiter des Geschäftsbereiches Konstruktiver Ingenieurbau bei DITTMANN+INGENIEURE tätig. Zur Unterstützung der Geschäftsführung erhält er zusätzliche und erweiterte Verantwortlichkeiten als Prokurist. Wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Zusammenarbeit und wünschen hierbei viel Erfolg.
01.05.2022
Einhub stählerne Fachwerkbrücke
Im Zuge einer Nachtsperrpause wurde der Fachwerküberbau der neuen Straßenüberführung über die Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen in Witzenhausen eingehoben. Trotz der ambitionierten Terminschiene für die Fertigungs- und Vorlaufmaßnahmen und der anspruchsvollen örtlichen Bedingungen konnte unser Auftraggeber DB Bahnbau Gruppe GmbH die termingerechte Ausführung gewährleisten. Wir freuen uns als Ausführungsplaner unseren Teil zum Erfolg beigetragen zu haben.
Beitragsbilder: Video Bild 1 Bild 2
Beitragsbilder: Video Bild 1 Bild 2