Innerhalb der Neubaumaßnahme der BAB A39 wurde der das Autobahndreiecks Braunschweig-Südwest im Zuge der A39 und A391 umgebaut. Im Verlauf der neuen Führung der A391 wurde die Überführung eines Geh- und Radweges erforderlich. Der geplante Geh- / Radweg wurde mit zwei neuen Brückenbauwerken (BSW 9.1 und 9.2) über die Autobahn und die Alte Frankfurter Straße geführt. Die neuen Bauwerke dienen der Aufrechterhaltung der Geh- und Radwegverbindung Füllerkamp – Alte Frankfurter Straße.
Das Teilbauwerk BSW 9.1 überbrückt die neu zu schaffende rechte Richtungsfahrbahn und ist ein kompletter Neubau. Das Teilbauwerk BSW 9.2 nutzt die vorhandenen Widerlager einer abgebrochenen Eisenbahnüberführung und ist ein Teilneubau. Es liegt in einer Kuppe und wurde deshalb mit einer Überhöhung von ca. 360 mm geplant. Beide Überbauten wurden als einfeldrige stählerne Deckbrücken ausgeführt. Die Stützweiten betragen 30,0 m sowie 35,54 m. Die Hauptträger besitzen einen kastenförmigen Querschnitt mit senkrechten Stegen. Die Gehbahn wird als orthotrope Platte, bestehend aus Längsrippen im Abstand von ca. 0,5 m und Querträger im Abstand von ca. 2,5 m ausgeführt.