Das bestehende Bankgebäude wurde ursprünglich 1902-05 erbaut. Als fast einziges Gebäude zwischen Altmarkt und Hauptbahnhof überstand es den Krieg, wurde wiederaufgebaut und diente bis 2013 als Bankgebäude.
Ursprünglich befand sich im Innenhof nur die mit einem Oberlicht überdachte Kassenhalle. Zur besseren Erschließung der oberen Etagen wurde die Kassenhalle mit einer neuen Deckenebene und einem neuen Stahl-Glas-Dach überspannt. Aus Denkmalschutzgründen wurde das bestehende Oberlicht erhalten und mit einer tageslichtsimulierenden LED-Beleuchtung ausgestattet. Die neue Decke besteht aus Stahlträgern (max. HEB 500), die mit der Holorib-Stahlbetondecke eine Stahlbetonverbunddecke bilden. Die zusätzlichen Lasten aus der zusätzlichen Geschossebene und dem neuen Stahl-Glas-Dach werden über zusätzliche Stahlstützen in die Fundamentebene geleitet und belasten weitestgehend nicht den Bestand.
Dittmann+Ingenieure erstellten mit Advance Steel die Werkplanung für den Stahlbau.