Messe Dresden Umbau Halle 1

Messe Dresden Umbau Halle 1
Die Mes­se­hal­le 1 der Mes­se Dres­den wur­de durch den Ein­bau von drei mo­bi­len Trenn­wän­den va­ria­bler ge­stal­tet.Zur Ver­bes­se­rung der Akus­tik wur­den die Längs­wän­de und Tei­le der Quer­wän­de mit Akus­tik­vor­satz­scha­len ver­klei­det. Die Dach­kon­struk­ti­on wur­de zur Ver­bes­se­rung der Akus­tik mit Un­ter­hangs­e­gel ver­klei­det.

Die Messehalle 1 der Messe Dresden wurde durch den Einbau von drei mobilen Trennwänden variabler gestaltet.

Zur Verbesserung der Akustik wurden die Längswände und Teile der Querwände mit Akustikvorsatzschalen verkleidet. Die Dachkonstruktion wurde zur Verbesserung der Akustik mit Unterhangsegel verkleidet.

Die mobilen Trennwände hängen an der Dachkonstruktion. Für die Parkposition (Öffnen der Trennwände) wurde eine neue Stahlkonstruktion hergestellt.

Im Foyer der Messehalle 1 wurde im Untergeschoss (UG) eine neue Garderobe mit WC erstellt. Der hierfür vorgesehene Kellerbereich befand sich noch im baulichen Originalzustand und wurde durch die Umbaumaßnahme im Jahr 2000 nicht wesentlich berührt. Neben dem Abbruch der benachbarten Kellerbereiche, welche verfüllt wurden und durch Betonfertigteile abgetrennt sind, wurden lediglich Abfangungsmaßnahmen von Wänden im EG und die Installation eines Fahrstuhlschachtes vorgenommen.

Der Zugang zum Untergeschoss erfolgt durch zwei Treppen, für welche Deckendurchbrüche herzustellen waren. Desweiteren wurde ein Lichtauge zentral im Foyer des Erdgeschosses angeordnet, welches ebenfalls einen Deckendurchbruch erforderte.

Leistungsphasen 3-5 § 49 HOAI
Bauzeit 2010-2011
Architekt Beyer Architekten, Rostock
Bauherr Messe Dresden GmbH
Bearbeiter Dipl.-Ing. M. Winkler
Dipl.-Ing. J. Schmidt