Hölderlinschule in Bad Homburg

Hölderlinschule in Bad Homburg
Die Höl­der­lin­schu­le wur­de sa­niert und mit ei­nem Neu­bau er­wei­tert. Der drei­ge­schos­si­ge Neu­bau wird über ei­nen Trä­ger­rost auf Groß­bohr­pfäh­len ge­tra­gen. Die De­cken sind als Flach­de­cken mit fi­ni­ten Ele­men­ten ge­rech­net. Die ein­ge­schos­si­ge Men­sa zwi­schen Neu und Alt­bau grün­det auf Klein­bohr­pfäh­len. Der Alt­bau steht un­ter Denk­mal­schutz.

Die Hölderlinschule wurde saniert und mit einem Neubau erweitert. Der dreigeschossige Neubau wird über einen Trägerrost auf Großbohrpfählen getragen. Die Decken sind als Flachdecken mit finiten Elementen gerechnet. Die eingeschossige Mensa zwischen Neu und Altbau gründet auf Kleinbohrpfählen. Der Altbau steht unter Denkmalschutz.

Aufgrund der rechnerischen Setzungsunterschiede zwischen Alt- und Neubau von ca. 4,0 cm wurden die Bohrpfähle erforderlich.

Nutzfläche 9.000 m² HNF
Rauminhalt 28.000 m³
Leistungsphasen 1-6 § 49 HOAI
Bauzeit 2007-2009
Gesamtbaukosten 12 Mio. €
Architekten Arge k.r.e.a.@. Team / motorlab
architekten, Bad Homburg
Bauherr Kreisausschuss des Hochtaunuskreis
Bearbeiter Dipl. Ing. Joachim Schmidt,
vorm. JASPER + PARTNER